Produkte im Fokus Aktuelle Online Seminare Willkommen zu unseren Online-Seminaren, in denen wir unsere Produkte in den Mittelpunkt stellen Lernen Sie unsere Demag Produkte kennen: in der Theorie und in der Praxis. Unsere Kran- & Komponentenexperten stellen Ihnen unser breites Produktportfolio vor, helfen Ihnen, die richtigen Produkte für Ihre Lösung zu finden und zeigen Ihnen Tipps & Tricks für Ihre tägliche Arbeit. Erweitern oder vertiefen Sie Ihr Wissen über Demag Produkte in unseren Online-Seminaren, eLearnings und Tutorials. Wir freuen uns, Sie zu unserem Produkt im Fokus begrüßen zu dürfen. Demag Online-Seminare - Ihr digitales Klassenzimmer Unsere Online-Seminare können Sie live oder on-demand besuchen. In jedem Fall haben Sie die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten. Die Präsentationen finden in unserem digitalen Klassenzimmer statt und es werden Ihnen Anwendungen, Simulationen, Live-Demonstrationen und Folien gezeigt. Was Sie brauchen, um teilzunehmen: ein PC, ein Headset oder Lautsprecher und einen Internetzugang. Wenn dies gegeben ist, können Sie sofort loslegen. Kettenzüge DC Demag Krane Antriebstechnik Produkt im Fokus: Kettenzug DC Hohe Leistung und Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb Demag Kettenzüge DC sind für die unterschiedlichsten Anforderungen einsetzbar. Dabei spielt es keine Rolle, ob die gut ausgestatteten Allrounder in Krananwendungen, als Hebezeug in einer unserer Leichtkrananlagen KBK, als Schwenkkran oder als stationäres Hebezeug eingesetzt werden. Unser DC bietet bereits serienmäßig viele Optionen und unsere Referenten erläutern Ihnen in unserem Online Seminar die technischen und sicherheitsrelevanten Vorteile unserer DC Produktfamilie. Unsere Kettenzüge tragen dazu bei, dass Anlagenstillstände auf ein Minimum reduziert werden und die Effizienz für Ihre Anforderungen gesteigert wird. Details auf einen Blick Lernziele Unser Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über unsere Lösungen für Kettenzüge. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz sind wesentliche Elemente der täglichen Arbeit und können durch unsere Kettenzüge erfüllt werden. Erfahren Sie, wie Sie die DC Produktfamilie gewinnbringend einsetzen können oder lassen Sie sich von unseren Lösungen für andere Anforderungen inspirieren. Inhalt DC Produktportfolio Ihre Vorteile Technische Merkmale Anwendungen Online-Werkzeuge Jetzt ansehen Dauer 23 Minuten Location Online Referenten Volker Rückert Vertriebsleiter KBK & Komponenten (Deutschland) Carsten Daft Brand und Produktmanagement Technische Voraussetzungen Es wird ein Internetzugang benötigt. Die Audioverbindung erfolgt über Headsets oder Lautsprecher Ihres Computers bzw. Ihres mobilen Gerätes (VoIP). Zur Anmeldung Melden Sie sich jetzt direkt zu Ihrem Online-Semiar an. Jetzt ansehen Produkt im Fokus: Die Welt der Demag Krane Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz bei Ihrer Kranarbeitsumgebung Kran nach Maß? Kein Problem für uns! Lernen Sie alles zu unseren verlässlichen Kran-Typen, Funktionen und Leistungen der Krankomponenten kennen. Unsere Krane werden auf Ihre individuellen Produktionsprozesse zugeschnitten und nach Ihren spezifischen Anforderungen entwickelt und produziert. Wir möchten Sie bei der Umsetzung mit unserem umfassenden, spezifischen Know-How unterstützen. Mit Demag Hebezeugen, Bediengeräten sowie Assistenz- und Komfortfunktionen helfen wir Ihnen dabei, eine perfekte Kranarbeitsumgebung zu gestalten, z. B. durch funkgesteuerte Bedienung, stufenlosen Antrieb, Lastpendeldämpfung, Wenden von Lasten und zahlreiche zusätzliche wählbare Sicherheits- und Bedienfunktionen. Details auf einen Blick Lernziele Unser Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über unsere Lösungen für Krane. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz sind wesentliche Elemente der täglichen Arbeit und können durch unsere Krane erfüllt werden. Erfahren Sie, wie Sie unsere Produkte gewinnbringend einsetzen können oder lassen Sie sich von unseren Lösungen für andere Anforderungen inspirieren. Inhalt Demag Krantypen Die Vorzüge des V-Profilkrans Welche Hebezeuge und Bediengeräte erhöhen Ihre Effizienz und Sicherheit? Der Prozesskran Ein Plus an Sicherheit: Assistenz- und Komfortfunktionen Jetzt ansehen Dauer 41 Minuten Location Online Referent Uwe Steinke Vertriebsingenieur Krane, Region West (Deutschland) Technische Voraussetzungen Es wird ein Internetzugang benötigt. Die Audioverbindung erfolgt über Headsets oder Lautsprecher Ihres Computers bzw. Ihres mobilen Gerätes (VoIP). Anmeldung Melden Sie sich jetzt direkt zu Ihrem Online-Semiar an. Jetzt ansehen Produkt im Fokus: Demag Antriebstechnik Designer Im Handumdrehen zur individuellen Konfiguration Drive Designer - offen für Ihre Ideen Demag Drive Designer (www.drives.demag-designer.de) ist offen für Ihre Ideen und macht es Ihnen leicht, diese online schnell zu konfigurieren. Im Handumdrehen können Sie Ihre Getriebemotoren- und Radsystem-Anforderungen zusammenstellen. Dieses Tool denkt an alles und führt Sie einfach und selbsterklärend durch die unterschiedlichen Produktbereiche und Funktionsmöglichkeiten. Exakt nach Ihren Wünschen und unter Aufführung von Alternativen. Schnell haben Sie Antriebe ausgewählt und ausgelegt Bauteilzeichnungen in Ihre Konstruktion übertragen Elektrische Schaltbilder eingesehen Technische Daten eingeholt Der Drive Designer bietet Ihnen maximalen Komfort Konstruktionsunterstützung durch 2D- und 3D-Geometrien in allen gängigen Dateiformaten Schneller Abruf technischer Daten Prinzipschaltbilder zu den gewählten Motoren Anzeige von Lieferzeiten Übertragung Ihrer Auswahl in den Demag Shop Details auf einen Blick Lernziele Produktüberblick: „Antriebstechnik – die bewegt“ Vorstellung der Online-Tools für die Antriebsprojektierung Anwendungen und Funktionen des Demag Drive Designers nach technischen Daten oder Bauformschlüssel Live am Beispiel „Transferwagen“ Präsentation von Lösungsvarianten des Transferwagens Jetzt ansehen Dauer 35 Minuten Location Online Referenten Andreas Duhme Vertriebsleiter Antriebstechnik (Deutschland) Marcel Lissa Vertriebsingenieur Antriebstechnik (Deutschland) Technische Voraussetzungen Es wird ein Internetzugang benötigt. Die Audioverbindung erfolgt über Headsets oder Lautsprecher Ihres Computers bzw. Ihres mobilen Gerätes (VoIP). Anmeldung Melden Sie sich jetzt direkt zu Ihrem Online-Semiar an. Jetzt ansehen