Kettenzüge Leistungsstark und zuverlässig im täglichen Einsatz Demag Kettenzüge - hohe Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit Demag Kettenzüge erfüllen alle Anforderungen an moderne Hebezeuge – hohe Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit – und geben so die nötige Investitionssicherheit. Wir entwickeln und produzieren innovative fördertechnische Lösungen für jede Branche und Unternehmensgröße, vom Handwerk bis zum industriellen Großunternehmen. Kettenzüge DC Kettenzug DC-Pro Der Industriestandard – mit All-inclusive-Ausstattung Kettenzug DCS-Pro Sanftes Positionieren und schnelle Hubgeschwindigkeit Manulift DCM-Pro Ergonomisches Einhand-Lasthandling Kettenzug DC-Com Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz Manulift DCMS-Pro Exakt geführt, präzise positioniert Kettenzug DCBS Auf Basis unserer Baureihe DC überzeugt der Kettenzug DCBS mit einer Balancer-Funktion, die ein einfaches Führen von Lasten und deren präzise Positionierung möglich macht. Kettenzüge DC – Fahrwerke Fahrwerke für Kettenzüge DC Lösungen nach Mass für die horizontale Bewegung Drehgelenk-Katze DDC Drehgelenk-Katze DDC für Kurvenbahnen Kettenzüge DC – Sonderlösungen Kettenzug DC-Wind Servicelösung für Windkraftanlagen Doppelkettenzüge LDC-D & KLDC-D Zwei Kettenabläufe mechanisch synchronisiert Kurze Katze KDC Kurze Katze für geringe Raumhöhe - Optimale Ausnutzung des Hakenwegs BigBag Katze KLDC BigBag Katze mit verlängertem Hakenablauf Quadrokettenzug LDC-Q Quadrokettenzug mit vier Kettenabläufen Interessiert? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Ihnen behilflich sein zu können. Kontakt Durch unsere Expertise und Nähe am Kunden haben wir Elektrokettenzüge entwickelt, die fast jede Art von Last mit hoher Sicherheit bei schneller oder individuell angepasster Hub-Bewegung heben können. Demag Kettenzüge DC (Demag Chain Hoist) werden elektrisch angetrieben und können je nach Anwendungsbereich mithilfe von Fahrwerken elektrisch oder manuell verfahren werden. Darüber hinaus kann ein Demag Elektrokettenzug natürlich auch stationär oder am Kran betrieben werden. Hohe Sicherheit bei unserem Elektrokettenzug Dank robuster und bewährter elektronischer Steuerung verfügen die elektrischen Kettenzüge der DC-Produktlinie im Vergleich zu konventionellen Steuerungen über mehr Sicherheit. Für die in der DIN EN 14492-2 genannten sicherheitsbezogenen Funktionen, erfüllen Demag Elektrokettenzüge nach EN ISO 13849-1 mindestens Perfomance Level c und Kategorie 2. Beim Handling Ihrer Last können Sie auf unsere Kettenzüge vertrauen. Die serienmäßigen Betriebsendschalter, die 24-V-Schützsteuerung und die Rutschkupplung sichern Ihre Last bei jeder Anwendung. Zertifizierte Hebetechnik Die Elektrokettenzüge DC entsprechen den einschlägigen Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG EMV-Richtlinie 2004/108/EG BGV-Normen Serienmäßige Vollausstattung Ein Demag Kettenzug entspricht stets einem sinnvollen Gesamtkonzept. Von der Laufkatze, über das Elektrofahrwerk bis hin zur Kette verbauen wir stets höchste Qualität. Viele Sicherheitseigenschaften und Komponenten, die die Ergonomie fördern, sind bei unseren Elektrokettenzügen serienmäßig verbaut. Das Heben und Senken Ihrer Last machen wir damit so leichtgängig, effizient und sicher wie möglich. Qualität für mehr Wirtschaftlichkeit Eine um 20% erhöhte FEM-Einstufung der Getriebelebensdauer wird in vielen Ausführungen unserer Elektrokettenzüge DC vorausgesetzt. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Einsatzbereitschaft des Kettenzugs deutlich länger gewährleistet werden kann. Zusätzlich sichern die großzügigen Dimensionierungen aller Bauteile diese beständige Verfügbarkeit des elektrischen Kettenzugs. Einfache Inbetriebnahme und bestmögliche Ergonomie durch unser Plug & Lift und Plug & Drive System. Die elektrischen Anschlüsse sind steckbar. Die Länge der Steuerleitung bzw. Position des Steuerschalters sind ohne Verdrahtungsaufwand flexibel anpassbar. Durch die ergonomisch gestalteten Steuerschalter DSC und DSE mit daumenschonenden Schaltkräften wird das Lasthandling mit unserem Kettenzug so angenehm wie möglich. Anhand des klappbaren Aufhängebügels wird zusätzlich ein einfaches Einhängen des Elektrokettenzugs in das Fahrwerk ermöglicht. Eine stufenlose Einstellung der Flanschbreite an den Fahrwerken unterstützt die schnelle Inbetriebnahme. Anspruchsvolle Anwendungslösungen Ein Demag Elektrokettenzug DC unterstützt Sie so gut wie bei fast jeder Anwendung - auch dank standardisierter Sonderlösungen. Sowohl im stationären Einsatz oder verbaut mit einem Fahrwerk für den Einsatz an Krananlagen, Schwenkkranen oder an dem Leichtkransystem KBK. Die Kombination von mehreren Kettenzügen kann das Handling von einer Last immens erleichtern. Anwendungen mit verlängertem Hakenabstand für Big-Bag-Traversen sind mit unserer BigBag Katze KLDC möglich. Für Kurvenfahrten stellt unser elektrischer Kettenzug verbaut an einer Drehgelenk-Katze DDC die Lösung dar. Der Einsatz von zwei oder vier DC im Verbund, ist im Tandembetrieb möglich. Für Langguttransport oder Traversenbetrieb eignen sich besonders gut die Doppelkettenzüge mit zwei mechanisch synchronisierten Kettenabläufen. Unser Quadrokettenzug LDC-Q hilft beim Handling von besonders flächigen Lasten mit vier Elektrokettenzügen. Im Anwendungsbereich der Windkraftanlagen bietet Ihnen der DC-Wind Hakenwege von bis zu 180 Meter bei einer hohen Langlebigkeit. Für die verschiedenen Anforderungen an die Lastaufnahme, bieten Demag eine große Auswahl an Tragmitteln zur Lastsicherung an. Ihr Kundennutzen beim Kauf eines Elektrokettenzug DC Individuelle Kundenlösungen aus umfangreichem Produktspektrum Vielseitige Vollausstattung als Standard Bewährte Technik Robust und zuverlässig Hohe Sicherheit und lange Lebensdauer Einfach Inbetriebnahme Ergonomische Bedienung Wartungsarm und servicefreundlich Unser Anspruch an einen Kettenzug spiegelt sich in Ergonomie und Sicherheit wider. Ihre Last wird durch die Elektrokettenzüge der Marke Demag sicher, effizient und wirtschaftlich gehandelt. Technische Daten Getriebe Bis 10 Jahre wartungsfrei 20% längere Lebensdauer verglichen mit FEM 2m, durch FEM-Triebwerkgruppen-Einstufung Demag 2m+ mit 1900 Volllaststunden Nutzungsdauer Geräuschminimierung und hohe Laufruhe dank Schrägverzahnung aller Getriebestufen Steuerungen 24-V-Schützsteuerung Betriebsstundenzähler Betriebsendschalter (oben/unten beim DC-Pro) Baugrößen DC 16/25 mit Getriebegrenzschalter als Betriebsendschalter mit vier Kontakten für Vor- und Endabschaltung Alternativ Stufenlose Umrichtersteuerung Konventionelle Direkt- und Schützsteuerung Bremse Bis 10 Jahre wartungsfrei (Baugröße DC 10-25 bis 5 Jahre) Kein Nachstellen der Bremse erforderlich Sanfte und kurze Nachlaufwege Die Bremse ist unempfindlich gegen widrige Witterungs- und Einsatzbedingungen (doppelte Schutzart-Kapselung) Rutschkupplung Bis 10 Jahre wartungsfrei Anordnung der Bremse im Laststrang vor der Rutschkupplung Zuverlässiger Schutz vor extremer Überlastung Kein schädliches Dauerrutschen dank Drehzahlüberwachung Demag Rundstahlkette Hochfestes, alterungsbeständiges Material mit hoher Oberflächenhärte Galvanisch verzinkt mit zusätzlicher Oberflächenveredelung zum Schutz gegen aggressive Einflüsse Optional mit zusätzlichem Korrosionsschutz für Lebensmittelbetriebe und extrem staubige Anwendungen Kettenspeicher Pendelnd angebaut aus zähelastischem, besonders schlagfestem Kunststoff Flexible und Metallkettenspeicher für größere Hakenwege Hakenwege sind bis 180 m möglich Aufhängebügel Pendelnd aufgehängt geringes Hakenmaß C für optimale Raumhöhe Gehäuse Robustes und gewichtssparendes Aluminiumgehäuse in kompaktem und modernem Industriedesign Oberfläche mit schlag- und kratzunempfindlicher, UV-Licht-beständiger Pulverbeschichtung Kettentrieb Der Kettentrieb besteht aus hochverschleißfesten Materialien für langlebigen Einsatz, gießereitauglich im Standard Schneller und einfacher Wechsel des gesamten Kettentriebs ohne Demontage von Motor- und Gehäuseteilen Höhenverstellung des Steuerschalters Die Länge der Steuerleitung kann stufenlos für einen Bereich von 2-5 m, 5-8 m und 8-11 m Hakenweg eingestellt werden Der nicht benötigte Teil der Steuerleitung wird unter der Servicehaube gespeichert Steuerung und Steuerleitung sind grundsätzlich für dreiachsige, elektrische Fahranwendungen ausgelegt Hubmotor Robuster und langlebiger Hochleistungsmotor mit großen Sicherheitsreserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen und bei hoher Einschaltdauer Zwei Hubgeschwindigkeiten (F4) Einschaltdauer 60%, 360S/h Isolationsklasse F Je nach Ausführung mit Temperaturschutz Einscherung Bis 1.000 kg Traglast nur Ketteneinscherung 1/1 Wir sind immer an neuen Aufgaben interessiert! Unsere Referenzen zeigen Anwendungen mit denen wir unseren Kunden geholfen haben, ihre Ziele zu erreichen. Referenzen Vowisol Wintergärten GmbH Viele Arbeitsschritte – ein Handhabungssystem Mehr erfahren August Wenzler Maschinenbau GmbH Feinfühliges Lasthandling - vor allem im Smart-Tandem Mehr erfahren Stahlo Vollvernetztes Servicecenter mit leistungsfähigem Materialfluss und Demag Warehouse Management System Mehr erfahren Enclos Kinetics Demag Radblöcke DRS und Bremsmotoren ZBA bewegen gewaltige Glas- und Stahlelemente im Stadion von Las Vegas Mehr erfahren CZ LOKO Vier Demag Zweiträger-V-Profilkrane unterstützen im Produktionsprozess bei CZ LOKO Mehr erfahren GOLDBECK Betonelemente GmbH Demag Universalkrane und Säulenschwenkkrane für GOLDBECK Betonelemente GmbH in Hamm Mehr erfahren Faber & Schnepp Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Zwei Demag ZVKE mit Smart-Tandem für Faber & Schnepp Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Mehr erfahren Spang GmbH & Co. KG KBK Hängekran transportiert Rohstoffe für die Blumentopffertigung Mehr erfahren AMM GmbH Demag Sicherheitssteuerung in Hubschrauber-Landeplattformen Mehr erfahren Stork GmbH Klug kombiniert: Drei Kransysteme in der neuen Fertigungshalle bei Stork Mehr erfahren Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG Montage von Werkzeugmaschinen: Last-Handling im Millimeterbereich Mehr erfahren Still GmbH Leichtkransystem im Logistikzentrum von Still Mehr erfahren Øveraasen Deutschland GmbH Demag Einträgerkrane für Øveraasen Deutschland GmbH Mehr erfahren G. Kraft Maschinenbau GmbH Demag Radblöcke als Systemkomponente im Transferwagen Mehr erfahren VW plant in Września, Poland KBK Aluline im VW-Werk Września/Polen Mehr erfahren Port Duisburg Demag Krane für den trimodalen Umschlag Mehr erfahren Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG Demag Prozesskran erweitert die Handling-Optionen bei Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG Mehr erfahren Wiebrock PFK GmbH & Co. KG EPKE bestückt Bearbeitungsmaschinen bei WIEBROCK PFK GmbH & Co. KG Mehr erfahren Karl Wagenaar GmbH & Co. KG KBK-Einschienenringbahn transportiert flüssiges Zink bei Karl Wagenaar GmbH & Co. KG Mehr erfahren Bergmann & Steffen GmbH Zwei EPKE Krane unterstützen in der Produktion bei Bergmann & Steffen Mehr erfahren Bischoff + Scheck AG Zweiträgerkran mit V-Profil für Bischoff + Scheck Mehr erfahren Perlen Papier AG Prozesskrane für teilautomatisiertes Tambourhandling und Maschinenwartung Mehr erfahren SACAC Schleuderbetonwerk AG Mehr Effizienz und Produktivität mit Demag Kranen Mehr erfahren Debrunner Acifer AG Demag beliefert die Logistikindustrie Mehr erfahren Emil Vögelin AG Zweiträgerlaufkrane optimieren Warenumschlag Mehr erfahren Bootshafen Seegarten Neuer Hafenkran im Bootshafen Seegarten Mehr erfahren PM2 Propapier Wirtschaftlicher Durchlauf im XXL-Format Mehr erfahren MBN Holzelemente Krane arbeiten im Takt der Robotor Mehr erfahren SCA Sundsvall Zuverlässig im 24/7-Einsatz Mehr erfahren Drax Power Automatisierter Laufkran für Biomasse-Logistik Mehr erfahren Becker Stahl-Service Prozesslösung für Stahlhandling Mehr erfahren HH-Lohbrügge Saubere Energie zum Wohle der Umwelt Mehr erfahren Hoher Kasten Alpines Drehrestaurant mit Demag Antriebstechnik Mehr erfahren Linde Perfektion durch Kombination Mehr erfahren Westfalenbad Swimming Centre Mobile Architektur für ein Bäderkonzept der Zukunft Mehr erfahren SMS Meer Ganzheitliches Logistikkonzept auf drei ebenen Mehr erfahren Deutz AG Flächendeckendes modulares System Mehr erfahren Siemens Görlitz Flexible Fördertechnik auf drei Ebenen Mehr erfahren
Kettenzug DCBS Auf Basis unserer Baureihe DC überzeugt der Kettenzug DCBS mit einer Balancer-Funktion, die ein einfaches Führen von Lasten und deren präzise Positionierung möglich macht.
Stahlo Vollvernetztes Servicecenter mit leistungsfähigem Materialfluss und Demag Warehouse Management System Mehr erfahren
Enclos Kinetics Demag Radblöcke DRS und Bremsmotoren ZBA bewegen gewaltige Glas- und Stahlelemente im Stadion von Las Vegas Mehr erfahren
CZ LOKO Vier Demag Zweiträger-V-Profilkrane unterstützen im Produktionsprozess bei CZ LOKO Mehr erfahren
GOLDBECK Betonelemente GmbH Demag Universalkrane und Säulenschwenkkrane für GOLDBECK Betonelemente GmbH in Hamm Mehr erfahren
Faber & Schnepp Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Zwei Demag ZVKE mit Smart-Tandem für Faber & Schnepp Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Mehr erfahren
Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG Montage von Werkzeugmaschinen: Last-Handling im Millimeterbereich Mehr erfahren
Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG Demag Prozesskran erweitert die Handling-Optionen bei Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG Mehr erfahren
Wiebrock PFK GmbH & Co. KG EPKE bestückt Bearbeitungsmaschinen bei WIEBROCK PFK GmbH & Co. KG Mehr erfahren
Karl Wagenaar GmbH & Co. KG KBK-Einschienenringbahn transportiert flüssiges Zink bei Karl Wagenaar GmbH & Co. KG Mehr erfahren
Bergmann & Steffen GmbH Zwei EPKE Krane unterstützen in der Produktion bei Bergmann & Steffen Mehr erfahren
Perlen Papier AG Prozesskrane für teilautomatisiertes Tambourhandling und Maschinenwartung Mehr erfahren