Schneller Transport der Fertigbauteile MBN Holzelemente Krane arbeiten im Takt der Robotor Alles im Fluss Für die Herstellung von Fertighausteilen arbeitet die MBN Holzelemente GmbH mit Portalrobotern, die aus Basisplatten komplette Wände und Decken herstellen. Die Versorgung dieser Produktionslinien erfolgt durch Krane mit Spezialtraversen - im Takt der Automatikmaschinen. Insgesamt drei Demag Krananlagen übernehmen dabei die Logistik im Lager und halten den Fertigungsfluss massgeblich in Gang. 2 gekoppelte Zweiträger-Laufkrane mit Spezialtraverse im Lager 2 Krane mit je 2 gekoppelten Kranbrücken in der Produktion Optimaler Materialfluss Die Lager- und Produktionshallen der MBN Holzelemente GmbH in Heiligengrabe schliessen direkt an das Areal des OSB-Platten-Lieferanten an. So gelangt die Plattenware per Lkw auf kürzestem Weg von der Produktion in den Prozess der Weiterverarbeitung. Dort werden die Platten mit Maximalabmessungen von 2,8 m x 15 m von einer Krananlage mit Spezialtraverse übernommen. Die Sonderkonstruktion nimmt den bis zu 23 Tonnen schweren Stapel komplett auf – ein zeitaufwändiges Abstapeln der einzelnen Platten entfällt. Hohe Präzision Die Kraneinheit besteht aus zwei mechanisch gekoppelten 16-Tonnen-Zweiträger-Laufkranen, von denen einer mit Steuerelementen ausgestattet ist. Mit einem Spurmittenmass von 30 m überfährt die Krananlage das gesamte 120 m lange Hallenschiff des Lagers. Frequenzumrichter steuern sämtliche Fahr- und Hubbewegungen und ermöglichen neben einem sanften Anlauf die präzise Positionierung des Transportguts. Bei der Auslagerung werden die Platten mit dem Kran stapelweise auf einem Kettenförderer abgesetzt, der das Lager über eine Durchgangsschleuse mit der Produktion verbindet. Produktion In der Produktionshalle arbeitet MBN mit zwei Demag Kranen. Beide Krane bestehen aus jeweils zwei Einträger-Laufkranen EKKE, von denen je einer mit der Steuerungstechnik ausgerüstet ist. Über ein Membrangelenk wird der feste Hakenabstand von neun Metern realisiert, der für den Betrieb der Saugtraversen notwendig ist. Damit hebt ein Kran die oberste Platte vom Stapel und transportiert sie zu einem der vier Produktionsplätze. Der gesamte Vorproduktionsvorgang dauert nur wenige Minuten – eine knapp bemessene Zeit, in der der Kran für den notwendigen Nachschub sorgen muss. Deshalb ist ein zügiges Arbeiten gefordert, um die Produktionsanlagen stetig mit Nachschub zu versorgen. Geschwindigkeit zählt Neben den umrichtergesteuerten Bewegungen in allen Ebenen legte MBN deshalb grossen Wert auf die erreichbaren Fahrgeschwindigkeiten: Stufenlose Kranfahrten von 5 bis 60 m/min und Katzfahrten mit bis zu 30 m/min waren mit entscheidend für die Auftragsvergabe an Demag Cranes. Die Krane nehmen die bis zu 250 mm starken und 10 m langen Fertighaus-Elemente abschliessend direkt von der Maschine auf und laden sie Lkw. Massgeschneiderte Flexibilität Die Kranlösungen bieten genügend Flexibilität für das Handling aller produzierten Teile, zu denen auch kleinere Bauelemente wie Treppenausschnitte und kreisrunde Giebeldreiecke gehören. Dazu lässt sich die Traverse schnell vom Kran aushängen und der Transport zügig per Lasthaken erledigen. Zukunftsoffene Planung Die Architektur der Hallenschiffe von Produktion und Lager ist spiegelbildlich gebaut und auch die Kranbahnen wurden für identische Lasten ausgelegt. So hält sich MBN weiteren Spielraum bei der zukünftigen Grundnutzung der beiden Hallen offen. Bildergalerie MBN Holzelemente MBN Holzelemente MBN Holzelemente Mehr MBN Holzelemente Bildergalerie MBN Holzelemente Einlagerung der OSB-Platten mit Spezialtraverse. Das zeitaufwändige Abstapeln einzelner Platten entfällt MBN Holzelemente Aufnahme der Plattenstapel mit zwei gekoppelten 16-t-Zweiträger-Laufkranen MBN Holzelemente Aufnahme der OSB-Platten mit Vakuumtraverse an der Schnittstelle zwischen Lager und Produktion MBN Holzelemente Demag Krantechnik ermöglicht schnelle Arbeitsgeschwindigkeiten und erzielt hohe Umschlagleistungen MBN Holzelemente Demag Seilzüge DR-Pro im Tandembetrieb für die zügige Bereitstellung der OSB-Platten an die Produktion MBN Holzelemente Nachschub für die Produktion: Krananlagen versorgen die Fertigungsroboter mit OSB-Platten. MBN Holzelemente Innerbetrieblicher Transport der Fertigbauelemente mit einem gekoppelten Kran-Duo und Saugtraverse MBN Holzelemente Direkt aus Produktion. Verladung der Fertigbauelemente mit demag Krantechnik Related products Frequenzumrichter Für anspruchsvolle Antriebsaufgaben bis 560 kW Einträger-Laufkran EKKE bis 16t Bestleistungen auch bei der Wirtschaftlichkeit Seilzüge DR-Pro Wirtschaftlich durch hohe Umschlagleistung
MBN Holzelemente Einlagerung der OSB-Platten mit Spezialtraverse. Das zeitaufwändige Abstapeln einzelner Platten entfällt
MBN Holzelemente Aufnahme der OSB-Platten mit Vakuumtraverse an der Schnittstelle zwischen Lager und Produktion
MBN Holzelemente Demag Krantechnik ermöglicht schnelle Arbeitsgeschwindigkeiten und erzielt hohe Umschlagleistungen
MBN Holzelemente Demag Seilzüge DR-Pro im Tandembetrieb für die zügige Bereitstellung der OSB-Platten an die Produktion
MBN Holzelemente Nachschub für die Produktion: Krananlagen versorgen die Fertigungsroboter mit OSB-Platten.
MBN Holzelemente Innerbetrieblicher Transport der Fertigbauelemente mit einem gekoppelten Kran-Duo und Saugtraverse