
Demag Service
Training
Machen Sie aus guten Mitarbeitern noch bessere. Mit unseren Trainings.
Machen Sie aus guten Mitarbeitern noch bessere. Mit unseren Trainings.
Mit einem umfassenden Trainingsprogramm unterstützen wir Sie darin, das Potenzial Ihrer Krananlagen voll auszuschöpfen und Ihre Produktivität zu steigern. Denn nur mit gut qualifizierten Mitarbeitern profitieren Sie optimal davon, dass Sie mit den hochwertigen Demag Produkten eine langfristig sichere Investition getätigt haben.
Praxisnahes Trainingsprogramm
Erhöhen Sie wesentlich die Sicherheit in Ihrem Betrieb, durch die Ausbildung Ihrer Kranführer. Nutzen Sie unser Know-How und unsere Erfahrung. Mithilfe praxisorientierter Aufgaben an Kran- und Hebezeuganlagen stellen wir sicher, dass die Teilnehmer alle Lernziele erreichen. Den Erfolg der Teilnehmer dokumentieren wir mit unserem Trainingszertifikat.
Trainingszentren
Die Trainings finden in unseren Trainingszentren am Standort Salzburg statt – oder auf Wunsch bei Ihnen vor Ort.
Die wichtigsten Vorteile:
- Modulares, praxisnahes Trainingsprogramm
- Einsatz von hochqualifizierten Trainern
- Schulungen im Trainingszentrum Salzburg oder vor Ort
- Abschluss mit unseren anerkannten Trainingszertifikaten
Bedienertraining
In unseren verschiedenen Bedienertrainings lernen Ihre Mitarbeiter das sichere Führen von Kranen. Darüber hinaus vermitteln die Trainings aktuelle Kenntnisse über die geltenden Sicherheitsbestimmungen bei der Bedienung von Kranen.
Detaillierte Kursinformationen
Kranführerausbildung für flurbediente Krane nach FKV
Bediener-Seminar
Ziel
Das sichere Führen von Kranen und das Einhalten der Sicherheitsbestimmungen.
Inhalt
Die Teilnehmer lernen:
- den flurbedienten Kran selbstständig zu bedienen
- die vorgeschriebenen Sicht- und Funktionskontrollen vor Arbeitsbeginn durchzuführen
- nur geeignete Anschlag- bzw. Lastaufnahmemittel einzusetzen und diese vor Gebrauch auf augenfällige Mängel zu prüfen
- das sichere Anschlagen von verschiedenen Lasten mit unterschiedlichen Lastaufnahme- und Anschlagmitteln
- bei Arbeiten mit/als Anschläger oder Einweiser deutlich Zeichen zu geben bzw. zu beachten
- Lasten langsam aufzunehmen und abzusetzen
- die einschlägigen Sicherheitsvorschriften und deren Einhaltung
- die Kranarbeit vorschriftsmäßig zu beenden
Abschluss
Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung erhalten die Teilnehmer einen Befähigungsausweis (Führerschein).
Teilnehmerzahl min./max.
5/10 Personen
Was müssen Sie mitbringen
Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung
Preis: 225 EUR
Dauer: 2 Tage
Unterweisung nach AMVO in Bezug auf die Bedienung von Kranen
Bediener-Seminar
Ziel
Die Kenntnis aktueller Veränderungen der berufsgenossenschaftlichen Vorschriften in Bezug auf die Sicherheit bei der Bedienung von Kranen.
Inhalt
Die Teilnehmer erhalten die nach AUVA vorgeschriebene jährliche Unterweisung in Bezug auf die Bedienung von Kranen.
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten nach Beendigung der Unterweisung ein Teilnahme-Zertifikat.
Teilnehmerzahl min./max.
5/15 Personen
Voraussetzung
Die Teilnehmer haben bereits eine Kranführerausbildung mit Erfolg abgeschlossen und legen einen gültigen Befähigungsnachweis (Führerschein) vor.
Was müssen Sie mitbringen
Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung
Preis: auf Anfrage
Dauer: 8:00 – 13:00 Uhr (1/2 Tag)
Termine: nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Franz Schipfer
Vilniusstraße 5
5020 Salzburg
Österreich