Ohne Konstruktionsaufwand wie massgefertigt
Ohne Konstruktionsaufwand wie massgefertigt
Laufradsystem LRS
Laufradsystem LRS
Einbaufertig und nach Mass
Mit unserem Laufradsystem LRS erledigen Sie Ihre Antriebsaufgaben schnell und sicher – sei es beim Transportieren, Zuführen, Umsetzen, Verteilen oder Zusammenfügen. Für jede Anwendung liefern wir die passenden Laufräder und Antriebseinheiten. Und das einbaufertig, in bewährter Ausführung und äusserst preisattraktiv. Was das Laufradsystem LRS darüber hinaus auszeichnet?
- Geeignet für Radlasten bis zu 6,5 t und Fahrgeschwindigkeiten bis zu 240 m/min
- Hochwertiges Sphäroguss-Blockgehäuse
- 5 Anschlussflächen erlauben vielfältige Befestigungsvarianten
- Flexibel durch Baukastensystem
- Ideal auch für Selbstbauer
- Wartungsfrei
Ihr Kontakt

Demagcranes
Demagcranes
Bahnhofstrasse 3
8305 Dietlikon
Schweiz
Produktinformation
Die Vorteile auf einen Blick
Flexibilität
- Baukastensystem für praxisorientierte Konstruktionen
- Drei Baugrössen lieferbar für Traglasten bis zu 6.5 t und Geschwindigkeiten bis zu 240 m/min
- Ideal für Selbstbauer zur Realisierung unterschiedlichster Bewegungsanwendungen (einfache Auswahl der Komponenten)
- Auch nachträglich schnell und kostengünstig erweiterbar
- Von Hand verfahrbar oder mit Demag Flach- und Winkelgetriebemotoren als Einzel- oder Zentralantrieb
Kostengünstige Realisierung
- Preisgünstige Standardmodule sichern kurze Lieferzeiten mit hoher Verfügbarkeit
- Gleichbleibend hohe Qualität durch Seriensicherheit
Massgeschneiderte Lösungen
- Hohe Bodenfreiheit der Radblöcke durch kompakte Bauweise – auch für komplette Antriebseinheiten mit auf Radlast abgestimmten Getriebekonzept
- Spurkranzlose Hydropur-Bandagen-Laufräder für hohe Laufruhe auch bei hoher Beschleunigung
- Laufräder aus Sphäroguss (GGG 70) mit Schwingungsdämpfung für besonders bahnschonenden Lauf bei hoher Geschwindigkeit
- Umfangreiches Programm an Getriebegrössen und Fahrmotoren
Vielfältige Anbauoptionen
- Horizontalführung
- Puffer
- Bolzenanschluss-Set
- Schienenreinigungssystem
- Laserausrichtvorrichtung
Weitere Merkmale
- Wartungsfreie, patentierte Laufradlagerung
- Verbindung von Getriebe und Laufrad über Hohlwelle mit Evolventenverzahnung und optimal abgestimmte Drehmomentenstütze
- Alle Laufräder mit Nabenverzahnung nach DIN 5480
- Fahreinheiten mit LRS-System mit grosser Bodenfreiheit für schienengebundene ebenerdige Fahreinheiten
- Im Lieferumfang enthalten: hochfeste Verschraubungen mit Spezialoberflächenschutz
Optimale Unterstützung bei Projektierung und Konstruktion
- Einfache und übersichtliche Dokumentation
- Leichte Auswahl mithilfe von Tabellen oder geführt durch E-Tools
- Webbasiertes Planungstool: www.demag-drivedesigner.de
- CAD-Files der einzelnen Baugruppen erleichtern die Konstruktion Ihrer Anwendung
Technische Daten
Fahrgeschwindigkeiten und Tragfähigkeiten:

Masse Laufradsystem LRS

Baugrösse/ Laufrad *) |
Max. Tragfähigkeit | Laufrad Ø | Gewicht | Masse [mm] | |||||
[t] | [mm] | [kg] | l1 | d1 | hA / hF |
b1 | b2 | ||
LRS 200 A | 2.5 | 175 | 15.3 | 250 | 175 | 204.5 | 52 | 70 | |
LRS 200 F | 1.2 | 200 | 15.1 | 200 | 217 | - | 70 | ||
LRS 250 A | 3.5 | 220 | 27.6 | 306 | 220 | 255 | 55 | 80 | |
LRS 250 F | 1.7 | 250 | 26.7 | 250 | 270 | - | 80 | ||
LRS 350 A | 6.5 | 315 | 63 | 450 | 315 | 349.5 | 65 | 95 | |
LRS 350 F | 3.0 | 350 | 65 | 350 | 367 | - | 110 |
- A = Sphäroguss-Spurkranzlaufrad
- F = Laufrad mit Hydropur-Bandage
Weitere technische Daten und Abmessungen entnehmen Sie bitte der Broschüre Laufradsystem LRS (Download)