Robust, kraftvoll, präzise
Robust, kraftvoll, präzise
Feingangantriebe FG
Feingangantriebe FG
Der direkte Gang zu grossen Drehzahlabstufungen
Unsere Feingangantriebe FG sind hart im Nehmen. Sie sind extrem unempfindlich bei Erschütterungen und erhöhten Umgebungstemperaturen. Der Feingang besteht aus Haupt- und Feingangmotor, die über ein Feinganggetriebe miteinander verbunden sind. So lassen sich mit ihnen grosse Drehzahlabstufungen robust, einfach und wirtschaftlich realisieren. Sie erlauben dabei:
- Höchste Positioniergenauigkeit
- Grosse Schalthäufigkeit
- Bewegung grosser Massen in kurzer Taktzeit
- Realisierung von extrem hohen Drehzahlabstufungen bis 500 : 1
Ihr Kontakt

Demagcranes
Demagcranes
Bahnhofstrasse 3
8305 Dietlikon
Schweiz
Produktinformation
Die Vorteile auf einen Blick
- Hochrobuster Antrieb
- Extrem unempfindlich gegenüber Erschütterungen und erhöhten Umgebungstemperaturen
- Robuste Alternative zu umrichtergesteuerten Drehstrommotoren
- Grosse Drehzahldifferenz
- Drehzahlabstufungen bis 500 : 1
- Grössere mechanische Drehzahldifferenz zwischen Haupt- und Positioniergeschwindigkeit als polumschaltbare Motoren
- Bis zu 4 feste Drehzahlabstufungen beim EInsatz von polumschaltbaren Motoren
- Kurze Taktzeiten
- Höchste Positionierungsgenauigkeit
Technische Daten
Das Konstruktionsprinzip

- Feingangantrieb FG mit Haupt- und Feingangmotor (über mechanisches Feinganggetriebe miteinander verbunden)
- Antriebswelle läuft mit der Drehzahl des Hauptmotors oder des Feingangmotors (vermindert um das Übersetzungsverhältnis des Getriebes)
- Konusläuferbremsmotor als Hauptmotor (auf Grund der Axialbewegung seines Läufers)
- Motorbremse fungiert bei Feingangmotorbetrieb als Kupplung
- Feingangmotor kann wahlweise ein KB- oder ein Z-Motor sein – auch im Umrichterbetrieb
- Fein gestufte Übersetzung des Feinganggetriebes – von 4 bis 125
- Zusammen mit den selektierten Motordrehzahlen wird so das Gesamtübersetzungsverhältnis ausgewählt
- Ausführungen in U- und Z-Bauform
- Der Feingangantrieb kann mit den Flach-, Winkel- und Stirnradgetrieben aus dem Demag Antriebsbaukasten in Kupplungsausführung kombiniert werden