Variabler Überhang für schwer zugängliche Bereiche
Variabler Überhang für schwer zugängliche Bereiche
KBK-Ausleger- und Ausschiebekrane
KBK-Ausleger- und Ausschiebekrane
Großer Überhang – konstant oder variierbar
Mit den Ausleger- und Ausschiebekranen aus unserem Leichtkransystem KBK lassen sich Lasten auch außerhalb der Kranbahn bewegen. Das verschafft Ihnen mehr Bewegungsspielraum – und sichert die optimale Ausnutzung der vorhandenen Flächen. Die maßgeschneiderten Lösungen umfassen:
- Auslegerkrane, bei denen der Kranträger fest über das Spurmittenmaß hinausragt
- Ausschiebekrane, die aus einem feststehenden und einem auch in beide Richtungen ausschiebbaren Kranteil bestehen
- Kranträger, die bis zu 2.500 mm über das Spurmittenmaß hinausragen
Your Contact

Demagcranes
Demagcranes
Vilniusstraße 5
A-5020 Salzburg
Product information
Die Vorteile auf einen Blick
KBK-Auslegerkrane
- Effiziente Hallennutzung (z. B. können nachträglich angebaute Hallenbereiche ohne den Einbau einer zusätzlichen Kranbahn erreicht werden)
- Sie können unterhalb von Lüftungskanälen, Heizstrahlern oder Medienleitungen betrieben werden
KBK-Ausschiebekrane
- Träger können – je nach Ausführung – auf einer Seite oder auf beiden Seiten über das Spurmittenmaß hinausgeschoben werden
- Auch in schwer zugänglichen Bereichen (z.B. zwischen Säulen und Stützen) können mit ihrer Hilfe Hebe- und Positionieraufgaben exakt ausgeführt werden
Technische Daten
Auslegerkrane

Maximal zulässige Überfahrmaße nach Profil- und Auslegertyp; darüber hinaus auch von der Hublast abhängig
Zusäzliche Länge des Trägers lA [mm] | |||
Bauform | KBK I | KBK II-L | KBK III |
Einträger-Hängekran | - | 1,500 | 1,800 |
Zweiträger-Hängekran | 1,600 | 2,300 | 2,500 |
Ausschiebekrane

Maximal zulässige Überfahrmaße nach Profil- und Auslegertyp; darüber hinaus auch von der Hublast abhängig
Zusätzliche Ausschiebelänge IA1 max [mm] | ||
Bauform | KBK II-L | KBK II |
A 1/1 | 1,500 | 1,800 |
B 2/1 | 1,500 | 2,000 |
B 2/2 | 2,300 | 2,500 |