Für stützenloses Handling

Einträger-Deckenkran EPDE

Für stützenloses Handling von bis zu 6,3 Tonnen

Mit unseren Deckenkranen EPDE steht Ihnen für die Produktion die gesamte Hallenfläche zur Verfügung: Die Krane werden einfach an vorhandenen Deckenkonstruktionen befestigt – der Einbau von Kranbahnstützen ist kann somit entfallen. Das spart Zeit und Kosten. Alternativ: der Aufbau von Stahlbauinseln ermöglicht die Anpassung auch an geänderte Fertigungsstrukturen.

Weitere überzeugende Stärken der EPDE sind:

  • Stabile Vollwandträger für eine optimale Lastverteilung
  • Bedienung von Teilbereichen der Halle möglich
  • Handhaben der Last direkt an der Hallenwand durch individuelle Anpassung der Überhänge
  • Seitliche Überhänge zur Verlängerung des Katzwegs über die Spannweite hinaus
  • Wahlweise mit Seilzug DR oder Kettenzug DC (bis 5 t)

Ihr Kontakt

Demag contact

Demag Cranes Salzburg

Vilniusstraße 5
A-5020 Salzburg

Phone:
0662/88 906-0
Fax:
0662/88 906-184

Weitere Informationen

Technische Daten

Tragfähigkeit bis zu 6.3 t
Spannweite bis zu 18 m
Kranfahrgeschwindigkeit bis zu 40 m/min
Katzfahrgeschwindigkeit bis zu 30 m/min
Hubgeschwindigkeit bis zu 12.5 m/min

Design variants

EPDE Design variants

Variants for optimum adaptation to the building design

Ausstattungsoptionen

Mit einem breiten Spektrum an Ausstattungsoptionen passen wir unsere Universalkrane Ihren individuellen Anforderungen an:

  • Autostat zur Höhenverstellung des Steuerschalter erleichtert das Anschlagen der Last
  • Steuerung per kabelgebundenem Schalter
  • Steuerung per bidirektionaler Funksteuerung mit Proportionaltaster
  • Sanftlaufsteuerung hilft, Pendelbewegungen zu vermeiden
  • Kranfahrwerke mit horizontalen Führungsrollen reduzieren die in die Kranbahn eingeleiteten Schräglaufkräfte
  • Betriebsgrenzschalter oder Schlaffseilrelais schützen Hubwerk und Last vor Schäden
  • Umfahrsteuerung beugt Kollisionen bei Hindernissen im Fahrbereich der Katze vor
  • Zusammenfahrsicherung und Krandistanzierung ermöglichen den sicheren Betrieb von mehreren Kranen auf einer Bahn
  • Kranausstattung mit zwei Katzen hilft bei langen und sperrigen Lasten
  • Umfangreiches Programm an Lastaufnahmemitteln für die unterschiedlichsten Anforderungen

Downloads