
Perfektes Handling von Lasten bis zu 250 kg
Perfektes Handling von Lasten bis zu 250 kg
Manulift DCM-Pro
Manulift DCM-Pro
Komfortable Bedienung und Lastführung mit einer Hand
Der Manulift DCM-Pro wurde für das sichere und schnelle Lasthandling mit Einhandbedienung entwickelt. Der DCM-Pro basiert auf der Hubeinheit des Kettenzugs DC-Pro und dem Steuergerät DSM-C. Durch das starr mit dem Lastaufnahmemittel verbundene Steuergerät braucht der Bediener nur eine Hand, um sowohl den Kettenzug zu bedienen als auch die Last zu führen. Weitere Stärken:
- Komfortable Einhand-Bedienung und Lastführung
- Für alle Manulift-Lastaufnahmemittel sowie individuell entwickelte Lastaufnahmemittel
- Einfacher Austausch durch Schnellwechselkupplung
- Für Rechts- und Linkshänder geeignet
Ihr Kontakt

Demag Cranes Salzburg
Demag Cranes Salzburg
Vilniusstraße 5
A-5020 Salzburg
Weitere Informationen
Die Vorteile auf einen Blick
Vielseitige Leistung
- Serienmäßig zwei Hubgeschwindigkeiten
- Flexibel an jede Aufgabe anpassbar
- Einfacher Austausch der Lastaufnahmemittel durch Schnellwechselkupplung
- Für Rechts- und Linkshandbedienung
Hohe Bedienqualität
- Komfortables Einhand-Handling und -Führen von Lasten bis zu 250 kg
- Schnellwechselkupplung für verschiedene Lastaufnahmemittel (Lasthaken, Scherenzangen, Klemm- und Wellengreifer, Parallelgreifersysteme, individuell entwickelte Lastaufnahmemittel)
- Servicefreundlich durch Diagnoseschnittstelle
Hohe Sicherheit
- Schützsteuerung 24 V
- FEM von 1Am bis 4m
- Rutschkupplung mit Drehzahlüberwachung
- Kein Nachstellen der Bremse
- Kein Lastsacken durch vor der Rutschkupplung platzierte Bremse
- Betriebsendschalter
Lange Lebensdauer
- Bis 10 Jahre wartungsfreies Getriebe, Rutschkupplung, Bremse
- Motor, Getriebe und Elektrohaube aus Aluminium mit UV-lichtbeständiger Beschichtung
- Robuster Zylinderläufermotor mit Lüfter und separater Gleichstrombremse unter der E-Haube
Technische Daten
Auswahltabelle Demag Manulift DCM-Pro
LC [kg] |
Manulift DCM-Pro |
Hubgeschwindigkeit [m/min] |
Hakenweg [m] |
FEM | Ein- scherung |
Gewicht [kg] | ||
bei Hakenweg | ||||||||
50 Hz |
60 Hz |
2.8 m | 4.3 m | |||||
80 | 1 | 8 / 2 | 9.6 / 2.4 |
2.8 and 4.3 |
4m | 1/1 | 22 | 24 |
2 | 16 / 4 | 19.2/4.8 | 4m | 22 | 24 | |||
5 | 24 / 6 | 28.8/7.2 | 4m | 28 | 30 | |||
125 | 1 | 8 / 2 | 9.6 / 2.4 | 4m | 22 | 24 | ||
2 | 16 / 4 | 19.2/4.8 | 4m | 22 | 24 | |||
5 | 24 / 6 | 28.8/7.2 | 4m | 28 | 30 | |||
200 | 2 | 8 / 2 | 9.6 / 2.4 | 3m | 22 | 24 | ||
200 250 |
5 | 16 / 4 | 19.2/4.8 | 4m | 28 | 30 | ||
250 | 2 | 8 / 2 | 9.6 / 2.4 | 2m+ 1) | 22 | 24 |
1) 2m+ entsprechen 1.900 Volllaststunden Nutzungsdauer