Flexibel und autonom Transferwagen mit Batterieantrieb Transferwagen mit Batterieantrieb: flexibel und autonom Demag Antriebe sorgen für Bewegung – mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten für ein effizientes Gesamtsystem Mit unseren Komponenten für batteriebetriebene Transferwagen bieten wir Ihnen eine autarke Lösung an, bei der die Lade- und Leistungseinheit bereits an Bord integriert ist. Für den Einsatz mit batteriebetriebener Technik stehen alle Demag Antriebskomponenten mit ihren vollständigen Leistungsmerkmalen zur Verfügung. Erweitern Sie das Einsatzspektrum Ihrer Fahranwendungen, z. B. Schienengebundene Transferwagen mit Lückenüberfahrten in Kreuzungsbereichen Einsätze in Innen- und Außenbereichen, in denen eine barrierefreie Verlegung der Energieversorgung nicht möglich ist In Lackierkabinen und anderen Umgebungen, die nicht für eine E-Versorgung ausgelegt sind Als wirtschaftliche Lösung für lange Verfahrwege – ohne die zusätzliche Installation einer Energieversorgung Für die Notstromversorgung von vertikalen Anwendungen Technik, die bewegt Demag Räder, Radblöcke und Radblock-Systeme werden für die unterschiedlichsten Anwendungen nach dem Baukastensystem konstruiert. Radsysteme Anschlussfertige Lösungen für standardisierte und individuelle Aufgaben Radblock-System DRS 8 abgestufte Baugrößen: 2,75 bis 40 t Traglast pro Rad Vielfältige Laufradausführungen Laufrad-System LRS Lastbereich bis 6,5 t pro Rad Für Geschwindigkeiten bis zu 240 m/min Mit Sphäroguss-Laufrad oder Hydropur-Bandage Radblock-System RS Für 3,5 bis 18 t Traglast pro Rad Auch für Hochtemperatureinsätze Radsatz DWS Bis zu 60 t Traglast pro Rad Für Hohlprofile, Kastenträger und als Ecklagerung ❮❯ Laufräder Variantenreiche Standardspektrum (DRS) A: Beidseitig spurkranzgeführt für Schienensysteme B: Spurkranzlose Räder, optional mit seitlichen Führungsrollen, auch ballige Form oder Kontur nach Kundenvorgabe D: Einseitige spurkranzgeführte Räder für bodengängige Fahrzeuge E: Spurkranzlose Räder mit größeren Durchmesser für erhöhte Bodenfreiheit S: Räder in Prismen-, Trapez- oder Konkavform für Führungsaufgaben F: Spurkranzlose Hydropur-Bandagen-Laufräder für große Beschleunigung & Laufruhe C: Spurkranzlose ballige Polyamidräder für ruhigen bahnschonenden Verlauf ❮❯ Komplette Fahreinheiten Von der Komponente zum Gesamtsystem Individuelle Lösungen auf Basis standardisierter Baugruppen Kompakte Konstruktionen mit großer Bodenfreiheit bei ebenerdigen Fahranwendungen: Zentralantrieb mit systemeigenen Antriebswellen Einzelantriebe mit zentraler Steuerungseinheit Drehmomentstütze: Nahezu radialkraftfreie Übertragung des Antriebsmoments auf Radsystem ❮❯ Motoren Für die unterschiedlichsten Aufgaben der Antriebstechnik. Zuverlässig und effektiv. Konusläufer-Bremsmotoren (bis zu 55 kW) für Start-Stopp-Betrieb oder für das Fahren direkt am Netz. Zylinderläufermotoren Z mit hoher Antriebseffizienz – auch als Bremsmotoren und im Dauerbetrieb Kombinierbar mit Systemgetrieben: Platzsparende Flachgetriebe Kompakte Winkelgetriebe Robuste Stirnradgetriebe Feingangantrieb FG: Große mechanische Drehzahlstufungen bis 500 : 1 zwischen Haupt- und Positioniergeschwindigkeit ❮❯ Batterieeinheit Autarke Lösungen für Transferwagen Lade- und Leistungseinheit an Bord integriert Einsatzbereiche von schienengebundenen Transferwagen: Lückenüberfahrten in Kreuzungsbereichen Innen- und Außenbereiche ohne barrierefrei verlegte Energieversorgung Lackierkabinen und Umgebungen ohne E-Versorgung Lange Verfahrwege – ohne zusätzliche Energie-Installation ❮❯ Applikationsbaugruppen Lösungen ohne eigenen Engineering-Aufwand Umrichter Dedrive Compact STO mit vorprogrammierten Modulen Anschlussfertige Lösungen für definierte Anwendungsbereiche Komplette Einheit in kompaktem Schaltschrank ❮❯ Umrichter Smarte Lösungen für sämtliche Antriebsaufgaben Umrichter Dedrive Pro 880 9 Baugrößen: 0,55 bis 560 kW für Netze von 380 bis 690 V. Implementiertes Softwarepaket für Kranregelung Direkte Drehmomentregelung MasterFollower-Einsatz Lastpendeldämpfung Mechanische Bremskontrolle Synchronisierung von bis zu 4 Hubwerken Energieeffizienz Umrichter Dedrive Compact STO 6 Baugrößen: Motorwellenleistung ab 0,75 bis zu 110 kW . Start-, Stopp-Anwendungen sowie für Betriebsaufgaben bei serienmäßigen Drehstrommotoren ❮❯ Sicherheitssteuerung SCU Optimiert für Fahr- und Hubanwendungen Für Einachs- und Mehrachsteuerung Positionserfassung und -überwachung bis in drei Dimensionen Zur sicherheitsgerichteten Bewegungsüberwachung von Antriebsachsen bis PL e nach EN ISO 13849, bzw. SIL 3 nach EN 61508. Parametriersoftware SafePMT für die individuelle Einstellung von Funktionen der Fahr- und Hubantriebe ❮❯ Radsysteme Laufräder Komplette Fahreinheiten Motoren Batterieeinheit Applikationsbaugruppen Umrichter Sicherheitssteuerung SCU 1 2 3 4 5 6 7 8 Ihr Kontakt Konecranes and Demag Ges.m.b.H. Vilniusstraße 5 A-5020 Salzburg Phone: 0662/88 906-0 Fax: 0662/88 906-184 Email: [email protected] Kontakt Produktinformation Die Vorteile auf einen Blick Hohe Sicherheit Mit dem Einsatz bewährter Komponenten aus dem Demag Antriebsbaukasten setzen Sie auf zuverlässige und weltweit bewährte Technik. Für Ihre Sicherheit und für stabile Prozessabläufe. Perfekt abgestimmt Durch die Projektierung aller Antriebskomponenten wie Fahreinheiten, Applikationsbaugruppen und die Dimensionierung der Batterie erhalten Sie das optimale Ergebnis für Ihre Anforderung. Planungsaufwand reduziert Bereits anschlussfertige Applikationsbaugruppen reduzieren den Planungsaufwand erheblich. Diese umfassen Lade- und Leistungseinheit sowie die Steuerung für die Fahrantriebe. Service weltweit Das flächendeckende Netz des Demag Service sorgt für die schnelle Inbetriebnahme der Antriebstechnik – und sichert den weltweiten Support mit kurzen Reaktionszeiten. Onboard-Ladeeinheit Die Onboard-Ladeeinheit sorgt für die Aufladung der Batterie in der Versorgungszone. Die Leistungseinheit wandelt den Batteriegleichstrom in Verbindung mit dem Frequenzumrichter Dedrive Compact STO in Drehstrom und versorgt die Antriebe mit der nötigen Energie und gewährleistet – je nach Bedarf – ein sanftes oder dynamisches Beschleunigen sowie drehzahlgeregelten Betrieb. Downloads Broschüre Transferwagen mit Batterieantrieb Demag Laufradsystem LRS Anwendungsbeispiele Transferwagen mit Batterieantrieb Transferwagen mit Batterieantrieb Transferwagen mit Batterieantrieb Anwendungsbeispiele Transferwagen mit Batterieantrieb Schienengebundener Transport in einer Produktionshalle. Transferwagen mit Batterieantrieb Schienengebundener Transport in einer Produktionshalle. Transferwagen mit Batterieantrieb Flurtransport von Betonfertigteilen im Innen- und Außenbereich Weitere Produkte Prozesskrane für die Papierindustrie Krananlagen für die Papierherstellung und automatisierte Rollenlagerung Prozesskrane für die Flugzeugindustrie Wirtschaftliche Lösungen für die Herstellung und Wartung von Flugzeugen Prozesskrane für das Metallhandling Prozesskrane für das präzise Handling von Coils, Blechen und Langgutmaterial
Prozesskrane für die Papierindustrie Krananlagen für die Papierherstellung und automatisierte Rollenlagerung
Prozesskrane für die Flugzeugindustrie Wirtschaftliche Lösungen für die Herstellung und Wartung von Flugzeugen
Prozesskrane für das Metallhandling Prozesskrane für das präzise Handling von Coils, Blechen und Langgutmaterial